Trauungen

Mehr erfahren

Ferienwohnung

Mehr erfahren

Stellwerksmuseum

Mehr erfahren

Herzlich Willkommen im
Bahnhof Witterschlick

Hier verbinden sich Geschichte und Moderne, denn neben dem nostalgischen Stellwerkmuseum und der Möglichkeit, in unserer charmanten Ferienwohnung zu übernachten, bieten wir auch die einzigartige Gelegenheit, sich in unserem Bahnhof das Ja-Wort zu geben.

Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenbahn und genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis bei uns im Bahnhof Witterschlick.

Trauungen

Wenn Sie das Außergewöhnliche lieben, können Sie das besondere Angebot der Gemeinde Alfter nutzen und in der Historischen Güterhalle des Witterschlicker Bahnhofs heiraten!

Mehr erfahren
Bahnhof Witterschlick - Trauungen

ANKOMMEN, GENIESSEN UND WOHLFÜHLEN!

Ferien, Urlaub, Auszeit im denkmalgeschützten Bahnhof Witterschlick

Die Wohnung im ersten Stock bietet Platz bis zu fünf Personen. Sie besteht aus vier Zimmern, offener Küche und Bad sowie einen schönen Südbalkon (ca.85 qm). Bei Bedarf ist ein Kinderbett vorhanden. Zusätzlich bieten wir einen PKW-Abstellplatz und einen Fahrradschuppen an.

Mehr erfahren
Ferienwohnung im Bahnhof Witterschlick

Stellwerkmuseum

Im Jahr 1880 wurde die Eisenbahnstrecke Bonn – Euskirchen zunächst ohne einen Bahnhof für Witterschlick erbaut. Nach langen und schwierigen Verhandlungen zwischen Gemeinde und königlich preußischer Eisenbahndirektion Cöln wurde schließlich im Jahr 1903 der Bahnhof an seinem heutigem Standort eröffnet. Er dient heute noch als Haltestelle der Regionalbahn.

Mehr erfahren
Das Stellwerksmuseum im Bahnhof Witterschlick

Führungen durch den Bahnhof Witterschlick

4. Mai 2025 | 13 - 18 Uhr

Führung durch das Stellwerksmuseum

Angeboten werden Führungen im Stellwerkmuseum mit Vorführung der Modellbahnanlage, Fahrkartenschalter mit Erinnerungskarten, Trauzimmer sowie unser Jim-Knopf-Brunnen. Für das leibliche Wohl ist mit Reibekuchen, Kaffee und Kuchen gesorgt. Eintritt ist wie immer frei.

Mehr erfahren

14. September 2025 | 13 - 18 Uhr

„Tag des offenen Denkmals“

Angeboten werden Führungen im Stellwerkmuseum mit Vorführung der Modellbahnanlage, Fahrkartenschalter mit Erinnerungskarten, Trauzimmer sowie unser Jim-Knopf-Brunnen. Für das leibliche Wohl ist mit Reibekuchen, Kaffee und Kuchen gesorgt. Eintritt ist wie immer frei.

Mehr erfahren